Joakim Maehle
1 20
Joakim Maehle/Dänemark
Joakim Maehle, der seit der Saison 2023/24 für den VfL Wolfsburg spielt, wurde in den Kader der dänischen Nationalmannschaft für die EM in Deutschland berufen. Der talentierte Verteidiger kam in seiner Debüt-Saison in der Bundesliga für den VfL 30-mal zum Einsatz. Maehle bestritt bereits die EM 2021 und die WM 2022 für Dänemark.
2 20
Yussuf Poulsen/Dänemark
Dänemarks Nationaltrainer Kasper Hjulmand setzt in seinem Kader auch auf die Routine von RB Leipzigs Yussuf Poulsen. Der erfahrene Stürmer weist bereits 396 Pflichtspiele für die Sachsen auf und bringt zudem zur EM 2024 die Erfahrung von zwei WM-Turnieren und von der EM 2021 mit.
3 20
Jonas Wind/Dänemark
Im Angriff der Dänen befindet sich mit Jonas Wind auch ein Gewinner der Bundesliga-Saison 2023/24. Immerhin elf Tore in 34 Partien gelangen dem Stürmer aus der Jugend des FC Kopenhagen, der von dort im Januar 2022 zum VfL Wolfsburg kam.
4 20
Frederik Rönnow/Dänemark
Frederik Rönnow, der dänische Nationaltorhüter, steht seit 2021 bei Union Berlin zwischen den Pfosten. Dank starker Reflexe und ruhiger Ausstrahlung hat er sich schnell als feste Grösse in der Defensive etabliert. Trotz einer schwierigen Saison 2023/24 für Union Berlin zeigte Rönnow konstant starke Leistungen im Tor und wurde in sieben von 33 Bundesligapartien nicht überwunden.
Anzeige
5 20
Ian Maatsen/Niederlande
Der vom FC Chelsea an Borussia Dortmund ausgeliehene Linksverteidiger spielte eine starke Rückrunde und ist beim BVB Stammkraft. Er hat zwar noch kein A-Länderspiel für Oranje absolviert, ist aber durch den verletzungsbedingten Ausfall von Barcelonas Frenkie de Jong nachnominiert worden.
6 20
Alejandro Grimaldo/Spanien
Der frisch gebackene Double-Sieger Alejandro Grimaldo hat es in den 29-köpfigen Kader der spanischen Nationalmannschaft geschafft. Der 28-Jährige hatte sein Debüt im Nationaltrikot erst im vergangenen November.
7 20
Dani Olmo/Spanien
Der zweite Bundesligaspieler, der es in den spanischen Kader geschafft hat, ist der Leipziger Dani Olmo. Der 26-Jährige hat bereits über 30-mal für Spanien gespielt, ist aber auch in der abgelaufenen Saison immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen worden.
8 20
Koen Casteels/Belgien
274 Mal stand der Keeper im Tor der Wolfsburger, nach dieser Saison verlässt der 31-Jährige den VfL. Stammkeeper Courtois ist nach einem Streit mit Coach Tedesco nicht dabei, daher bestehen durchaus gute Chancen auf einen Einsatz von Casteels.
Anzeige
9 20
Aster Vranckx/Belgien
Der 21-Jährige Mannschaftskollege von Casteels absolvierte 24 Bundesligaspiele in der abgelaufenen Saison. Tedesco setzte den zentralen Mittelfeldspieler in den letzten beiden Testspielen ebenfalls ein.
10 20
Lois Openda/Belgien
Der Stürmer schlug in seiner Bundesliga-Debütsaison ein wie eine Bombe. Er stand in jedem Bundesligaspiel auf dem Platz und traf 24 Mal, sein Marktwert beträgt mittlerweile laut transfermarkt.de 60 Millionen Euro. Tedesco nimmt ihn folgerichtig mit zur Europameisterschaft.
11 20
Klaus Gjasula/Albanien
Der Rekordhalter für die meisten gelben Karten innerhalb einer Bundesligasaison darf auch bei der EM holzen: Klaus Gjasula ist für Albanien dabei. Der 34-Jährige stieg in der abgelaufenen Saison mit Darmstadt aus der Bundesliga ab.
12 20
Tymoteusz Puchacz/Polen
Der von Union Berlin ausgeliehene Linksverteidiger spielte eine starke Saison beim 1. FC Kaiserslautern. Nun will ihn anscheinend der FC Augsburg kaufen. Als Folge seiner Leistungen ist er als einer von wenigen Zweitligaprofis in Deutschland dabei.
Anzeige
13 20
Peter Pekarik/Slowakei
Die Hertha-Legende ist mit 124 Länderspielen hinter Marek Hamsik auf Platz zwei der slowakischen Rekord-Nationalspieler. Mit 37 Jahren wird es wohl sein letztes grosses Turnier auf internationaler Bühne sein. Ob er danach weiter Fussball spielt, ist noch offen.
14 20
Matus Bero/Slowakei
Der zentrale Mittelfeldspieler vom VfL Bochum wurde zuletzt im Test gegen Wales eingewechselt und steht im Aufgebot der Slowakei.
15 20
Laszlo Benes/Slowakei
Der einzige HSV-Star bei der EM traf im Test gegen Wales zum 4:0 und wird von Trainer Francesco Calzona mit nach Deutschland genommen.
16 20
Matej Kovar/Tschechien
Matej Kovar kam als Pokal-Keeper der Leverkusener regelmässig in der Europa League und im DFB-Pokal zum Einsatz und konnte dort überzeugen. Bei der EM könnte jedoch Jindrich Stanek von Slavia Prag in der Startelf der Tschechen stehen.
Anzeige
17 20
Vaclav Cerny/Tschechien
Der 26-Jährige Rechtsaussen erlebte beim VfL Wolfsburg eine durchwachsene Saison, dennoch gehört er zum tschechischen EM-Team.
18 20
David Jurásek/Tschechien
Im Winter lieh die TSG 1899 Hoffenheim Linksverteidiger David Jurásek vom portugiesischen Meister Benfica aus. Für Jurásek zahlte sich die Leihe aus, er steht nach immerhin 13 Bundesliga-Einsätzen im EM-Kader der Tschechen.
19 20
Patrik Schick/Tschechien
Bei der EM 2021 wurde Patrik Schick gemeinsam mit Cristiano Ronaldo mit fünf Treffern Torschützenkönig, ausserdem ist er zweifacher Fussballer des Jahres in Tschechien. Trainer Ivan Hašek baut auf den Leverkusener.
20 20
Adam Hlozek/Tschechien
Der zweite Leverkusener Stürmer im Aufgebot der Tschechen ist unter Xabi Alonso vor allem als Joker tätig. Der 21-Jährige hat bereits 29 Länderspiele absolviert und fährt mit seinen Teamkollegen Schick und Kovar zur EM.
OSZAR »